Ein Mann macht seinem Nachbarn das Leben zur Hölle – bis der die Sonderermittler einschaltet. Die dokumentieren eine schwere Sachbeschädigung und bringen den Täter vor Gericht.
Unter gestohlener Identität spionierte ein Ehepaar jahrelang unbemerkt in westdeutschen Behörden. Auftraggeber: ein staatlicher Geheimdienst. Dann flog das Paar mitsamt Minikameras, Agentenfunk und Wohnwagenversteck auf – die Hintergründe werden allerdings erst Jahrzehnte später durch eine SONDERERMITTLER-Recherche offenbar.
Jedes Jahr gibt die Polizei ihre Kriminalstatistiken heraus – und oft werden sie falsch gedeutet. Wie sich trotz rückläufiger Rauschgiftkriminalität ein statistisches Plus an Drogendelikten herbeiführen lässt und warum formale Abläufe die Zahlen besser oder schlechter erscheinen lassen, zeigt dieser verblüffende Beitrag auf.
Der Sexualmörder Jürgen Bartsch tötete vier Jungen, ein fünfter entkam ihm nur knapp. Jetzt belegen Akten: Das brutale Kindersterben in seiner Todeshöhle wäre vermutlich noch grausamer geworden, hätte man ihn nicht gestoppt.
Dirk Brückmann ist seit mehr als 20 Jahren Ermittler. Er plante und leitete in seiner Berufslaufbahn bereits unzählige Einsätze, die meist durch starkes Teamwork zum Erfolg führten. Im Interview erzählt er von den Aufgaben und Möglichkeiten von Sonderermittlern.